Umweltmanagement

Umweltmanagement

Verantwortung für Menschen und Umwelt

Umweltmanagement

Verantwortung für Menschen und Umwelt

Umweltmanagement

Verantwortung für Menschen und Umwelt

Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip

Aluminium ist grün

Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln sowohl gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Behörden und Nachbarn als auch gegenüber der Umwelt. Dabei setzen wir auf klare Werte und Prinzipien. So folgen wir festgelegten Prozessabläufen und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Nachhaltigkeit beginnt für uns bei der Beschaffung des wertvollen Rohstoffs Aluminium. Unsere weltweiten Lieferanten haben wir nach strengen Kriterien ausgewählt.

Nachhaltigkeitskriterien für Rohstofflieferanten:

  • Herstellung von Primäraluminium unter Verwendung von Hydropower und Geothermie mit dem Ziel, die CO₂-Emission im Herstellungsprozess und in unseren Produkten weiter zu minimieren
  • Recycling von Sekundäraluminium zur Herstellung von Rundbarren bei in der Nähe unserer Produktionsstandorte gelegenen Betrieben mit dem Ziel eines geringeren Energieverbrauches und kurzen Transportwegen
  • Versorgungssicherheit
  • Kompetenz in Forschung und Entwicklung zu Rohstoffen für besondere Anwendungsbereiche
  • Zertifizierungen unter Nachhaltigkeitsaspekten (ASI / cradle to cradle)

100%iges Recycling aller Aluminiumschrotte

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Wirtschaftliches Umweltbewusstsein

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist fester Bestandteil unserer Prozesse. So verbinden wir Umweltbewusstsein mit maximaler Wirtschaftlichkeit.

Aluminium Rundbarren-Recycling

Die innerhalb der apt Group anfallenden Extrusionsprozessschrotte recyceln wir zu 100 % in der eigenen Umschmelze in Monheim, in der wir jährlich bis zu 18.000 t Aluminiumrundbarren herstellen können. Aus diesen produzieren wir hochwertige Profile. Für das Recycling benötigen wir nur 5% der Energie, die bei der Neugewinnung von Rundbarren aus diesem Rohstoff anfällt – bei gleicher Qualität. Denn das recycelte Material steht Primäraluminium in nichts nach. Selbst Reststoffe aus der Umschmelze oder aus der Wasseraufbereitung der Eloxalanlagen werden weiterverwertet.

Umweltmanagement

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Proaktives Prozessmanagement

Kontinuierliche Prozessoptimierung

Im Rahmen unseres proaktiven Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagements steuern wir – intern wie extern – den nachhaltigen Umgang mit von uns genutzten Ressourcen. Dabei ist das proaktive Management Teil des kontinuierlichen Prozessverbesserungswesens.

Extern

Um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten, bringen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how als aktives Mitglied in ausgewählte Organisationen und Verbände ein. Beispielsweise erarbeiten wir im Gesamtverband der Aluminiumindustrie und dem Verband für die Oberflächenveredlung von Aluminium gemeinsam Lösungen.

Intern

Zu unserem Qualitätsversprechen gehört die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse. Unser besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Umweltschutz, insbesondere den schonenden Umgang mit den eingesetzten Ressourcen. In Projektteams beschäftigen wir uns intensiv mit neuen Lösungen in den Bereichen Energie und Umwelt. Und das täglich.

Best in class

Hohe Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit

Definition zertifizierter Abläufe

Auch für unsere Prozesse gilt die Maxime: Diese müssen unsere hohen Anforderungen an Qualität und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Dazu haben wir konkrete, zertifizierte Abläufe definiert, die alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzuhalten haben. Sie sind fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

umweltmanagement