Was ist das Fürstenberg Institut und wie unterstützt es uns?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

wir kommen alle gelegentlich in Situationen, in denen wir den Kopf nicht frei haben und es hilfreich ist, mit einer neutralen, aber fachlich kompetenten Person zu sprechen. Dazu bieten wir Ihnen ab sofort die Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung sowie den Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts an. Sie können jederzeit kurzfristig und unbürokratisch Einzelberatung bei beruflichen, familiären, gesundheitlichen oder anderen persönlichen Fragestellungen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus können Sie die Vermittlung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Versorgung von hilfebedürftigen Angehörigen nutzen. Anonym, kompetent, nach Ihrem individuellen Bedarf und kostenfrei.

 

Was bedeutet Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung?

 

Zwei Grundgedanken liegen der Idee der Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung zugrunde. Erstens: Sie erhalten kompetente Unterstützung bei schwierigen Fragestellungen, so dass daraus gar nicht erst ein gravierendes Problem werden muss (Präventionsgedanke). Zweitens: Wenn es in Ihrem Leben wirklich einmal „hart auf hart“ kommen sollte, stehen qualifizierte Fachberater*innen zur Verfügung, welche sich bestens mit Ihrem Thema auskennen (konkrete Hilfe in Krisensituationen).

 

Was bedeutet Work-Life-Service?

 

Beruf und Familie gut zu vereinbaren ist manchmal eine schwierige Aufgabe. Wenn es z. B. um die richtige Kinderbetreuung oder um familiäre Konflikte geht oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird und versorgt werden muss – der Service des Fürstenberg Instituts bietet Ihnen kostenlos und unbürokratisch Beratung und Vermittlung zu allen Themen an, die Sie und ihre Familie betreffen.

 

Wir möchten natürlich nach wie vor, dass Sie sich mit Ihren Anliegen an Ihren Vorgesetzten, die Personalabteilung, den Betriebsrat oder Personen Ihres Vertrauens im Unternehmen wenden. Aber es gibt Themen, die Sie vielleicht auch gar nicht innerbetrieblich besprechen möchten. Die Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung sowie der Work-Life-Service bieten eine optimale Ergänzung zu unseren internen Anlaufstellen.

 

Alle Gespräche sind streng vertraulich – apt erfährt also nie, ob, wann und worüber Sie mit den Fürstenberg-Beratern sprechen.

 

Wie funktioniert das Angebot des Fürstenberg-Institutes?

 

Sie vereinbaren online im Kundenlogin-Bereich oder unter der Rufnummer 0800-38 77 836 (für Anrufe aus Deutschland) oder unter der Rufnummer 00800-38 77 83 62 (für Anrufe aus vielen Ländern weltweit) einen Beratungstermin. Die Gespräche – bei Bedarf auch in anderen Sprachen – finden dann an den jeweiligen Standorten des Fürstenberg Instituts, telefonisch oder online statt – je nachdem, was Ihnen persönlich lieber ist.

 

Weitere Informationen auf Deutsch und Englisch finden Sie in unserem Intranet oder auf der Website des Fürstenberg Instituts unter: www.fuerstenberg-institut.de/kundenlogin.

Die Zugangsdaten für das Kunden-Login lauten:

 

Benutzername:                         Potenzial_593

Passwort:                                 FI_593_MAWL

 

 

Erfahren Sie mehr hierüber in der folgenden digitalen Informationspräsentation: